absichtlich übersehen

absichtlich übersehen
to connive
* * *
ausdr.
to turn a blind eye to expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • übersehen — ignorieren; nicht beachten; hinwegsetzen; übergehen; verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); vergessen; versäumen; verschlafen ( …   Universal-Lexikon

  • ignorieren — außer Betracht lassen; in den Wind schlagen (umgangssprachlich); außer Acht lassen; unberücksichtigt lassen; außen vor lassen; nicht beachten; übersehen; hinwegsetzen; übergehen; …   Universal-Lexikon

  • hingehen — hin|ge|hen [ hɪnge:ən], ging hin, hingegangen <itr.; ist: 1. (an einen bestimmten Ort) gehen, jmdn., etwas aufsuchen: wo willst du hingehen?; er ist krank, du musst einmal hingehen. Syn.: ↑ aufsuchen, ↑ besuchen. 2. ein bestimmtes Ziel haben:… …   Universal-Lexikon

  • Unter den Tisch fallen —   Diese umgangssprachliche Wendung bedeutet, dass etwas absichtlich übersehen, nicht berücksichtigt wird: Die Interessen der kleineren Staaten sind bei dem internationalen Abkommen wieder einmal unter den Tisch gefallen. Frank Thieß schreibt in… …   Universal-Lexikon

  • Auge — Ein Auge zudrücken: (ein Vergehen) milde beurteilen und nachsichtig behandeln. Wer ein Auge zudrückt, sieht weniger als der, der mit beiden Augen zusieht (Gegensatz ›Vier Augen sehen mehr als zwei‹). In den altdeutschen Weistümern, den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schneiden — Sich schneiden: sich falschen Hoffnungen hingeben, meist in burschikoser Rede im Sinne von ›sich täuschen‹ gebraucht. Die Redensart ist im 18. Jahrhundert verkürzt worden aus: sich mit dem Messer schneiden. Vgl. auch ›Sich in den Finger… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ignorieren — ◆ i|gno|rie|ren 〈V.〉 absichtlich übersehen, unbeachtet lassen, keine Kenntnis nehmen von [Etym.: <lat. ignorare »nicht wissen, nicht kennen, nicht kennen wollen«]   ◆ Die Buchstabenfolge i|gn… kann auch ig|n… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ignorieren — igno|rie|ren vermutlich unter Einfluss von fr. ignorer aus gleichbed. lat. ignorare> nicht wissen wollen; absichtlich übersehen, nicht beachten …   Das große Fremdwörterbuch

  • ignorieren — »nicht wissen wollen, absichtlich übersehen, nicht beachten«: Das Verb wurde im 18. Jh. aus lat. ignorare »nicht kennen ‹wollen›« entlehnt, das im Ablaut zu lat. ignarus (< in gnarus) »unwissend«, gnarus »einer Sache kundig, wissend« steht.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …   Universal-Lexikon

  • geflissentlich — beflissen; eifrig; emsig; geschäftig; fleißig; pflichteifrig * * * ge|flis|sent|lich [gə flɪsn̩tlɪç] <Adj.>: scheinbar unabsichtlich, in Wahrheit jedoch ganz bewusst, mit einer ganz bestimmten Absicht [erfolgend]: geflissentliche… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”